Das Blühende Barock feierte dieses Jahr sein 75tes, und im Zuge dessen auch der Märchengarten innerhalb des BlüBa's sein 65. Jubiläum. Im Märchengarten gibt es verschiedene Stationen die verschiedenste Märchen darstellen und erzählen. Eine der Stationen zeigt die Streiche von Max und Moritz. Nur leider war der Platz immer sehr schattig, wenig einladend und auch die mechanischen Puppen sind mittlerweile etwas aus der Zeit gefallen. Auf der Suche nach einem Graffitikünstler der den Platz für das Jubiläum aufwerten kann, sind die Damen von
Kreation Krehl schlussendlich bei mir gelandet.
Die Aufgabenstellung war klar. 3 der Streiche aus Wilhelms Busch Geschichte sollten neu und modern interpretiert werden und auf den Wänden welche den Innenhof umfassen, dargestellt werden. Trotzdem war es keine leichte Aufgabe die doch teils recht brutalen Streiche in die heutige Zeit zu übersetzen und anzupassen. So mussten Teile der Streiche weichen und uminterpretiert werden. Gemeinsam mit Kreation Krehl erarbeiteten wir also 3 Comic-Entwürfe, passend zu der Aussage dass Max und Moritz eins der ersten Comics, wie wir sie heute definieren, ist.
Zusätzlich zu den Wandgestaltungen entwarf ich noch 5 verschiedene Bodenspiele welche sich an den Streichen orientieren und die von Malern auf den Boden aufgebracht wurden. Diese Spiele werten den Platz, zusätzlich zu allen anderen Maßnahmen, deutlich auf. Jetzt ist der Platz nicht mehr dunkel, angestaubt und unfreundlich sondern lädt zum verweilen, spielen und betrachten ein.
Die Umsetzung erfolgte stellenweise bei wirklich kaltem Wetter und durch die insgesamt relativ kleinen Motive griff ich sehr oft zu Pinsel und Marker anstatt der Sprühdose. Vielen Dank an das gesamte Team von Kreation Krehl, an das Blühende Barock und auch an alle weiteren Kreativen die an anderen Stellen ihren Beitrag geleistet haben. Ein wirklich tolles Projekt.